Application of Polyethylene Wax in Thin Films

Auftragen von Polyethylenwachs in dünnen Filmen

Die Anwendung von Polyethylenwachs in dünnen Filmen ist weit verbreitet. Polyethylenwachs, bekannt für seine hervorragende Kältebeständigkeit, Hitzebeständigkeit, chemische Beständigkeit und Verschleißfestigkeit, verbessert die Verarbeitungsleistung, Haltbarkeit und Ästhetik dünner Filme. Es wird häufig als Schmiermittel verwendet, um die Produktionseffizienz zu verbessern und eine Anhaftung bei der Dünnschichtherstellung zu verhindern. Darüber hinaus trägt Polyethylenwachs zur

A Study on the Compatibility and Performance of Polyethylene Wax in Iron Oxide, Titanium Dioxide, and Hydroxyapatite

Eine Studie zur Verträglichkeit und Leistung von Polyethylenwachs in Eisenoxid, Titandioxid und Hydroxylapatit

Polyethylenwachs spielt als weit verbreitetes Additiv eine entscheidende Rolle in verschiedenen Branchen wie Beschichtungen, Druckfarben und Kunststoffen. Diese Studie befasst sich mit der Verträglichkeit und Leistung von Polyethylenwachs in Eisenoxid, Titandioxid und Hydroxylapatit und zielt darauf ab, eine wissenschaftlichere Grundlage für das Design und die Anwendung von Pigmentsystemen zu schaffen. Einleitung: Polyethylenwachs, bekannt für seine außergewöhnliche Gleitfähigkeit

Polyethylene Wax: The All-Round Star in the Coating Industry

Polyethylenwachs: Der Allround-Star in der Beschichtungsindustrie

Polyethylenwachs (PE-Wachs) hat als vielseitiges Material in der Beschichtungsindustrie hervorragende Leistungen gezeigt, insbesondere bei seinen Anwendungen in Bezug auf Dispergierbarkeit, Undurchlässigkeit und Witterungsbeständigkeit. Im Vergleich zu anderen Materialien ist Polyethylenwachs aufgrund seiner einzigartigen Vorteile zu einem unverzichtbaren Bestandteil im Beschichtungsbereich geworden. Erstens, die Dispergierbarkeit von Polyethylenwachs in der Beschichtung