In der Lackindustrie spielt oxidiertes Polyethylenwachs eine vielschichtige Rolle. Als Rheologiemodifikator beeinflusst es die Fließeigenschaften von Beschichtungen erheblich und verbessert deren Anwendung, Nivellierung und Gesamtleistung. Seine Funktion als Mattierungsmittel ermöglicht die Herstellung von matten oder satinierten Oberflächen, die unterschiedlichen ästhetischen Vorlieben gerecht werden. Darüber hinaus erleichtern seine Dispergiermitteleigenschaften die gleichmäßige Verteilung von Pigmenten und Additiven, was zu einer verbesserten Farbkonsistenz und Gesamtqualität führt.