Eine Studie zur Verträglichkeit und Leistung von Polyethylenwachs in Eisenoxid, Titandioxid und Hydroxylapatit
Polyethylenwachs spielt als weit verbreitetes Additiv eine entscheidende Rolle in verschiedenen Branchen wie Beschichtungen, Druckfarben und Kunststoffen. Diese Studie befasst sich mit der Verträglichkeit und Leistung von Polyethylenwachs in Eisenoxid, Titandioxid und Hydroxylapatit und zielt darauf ab, eine wissenschaftlichere Grundlage für das Design und die Anwendung von Pigmentsystemen zu schaffen. Einleitung: Polyethylenwachs, bekannt für seine außergewöhnliche Gleitfähigkeit